Das ist CAP
Der Lebensmittelpunkt
Unsere Aktionen
Vielfältig und spannend
2021: LOKAL & VERBUNDEN
Das Gute liegt so nah!
Lokal“ ist mehr als unser Leitmotiv für dieses Jahr, es ist mehr als ein Thema oder ein Motto. Für die CAP-Märkte ist LOKAL ein Versprechen. Und das in zweierlei Hinsicht: Die CAP-Märkte sind da, wo die Menschen sind, auch an Standorten, wo andere Märkte sich zurückgezogen haben. Und sie sind vor Ort mit einem Vollsortiment, das sich nicht nur durch eine attraktive Vielfalt in unseren Einkaufszentren präsentiert, sondern das sich auch mit einer wachsenden Anzahl von Waren regionaler Anbieter auszeichnet.
Unsere Mission 2021: Der Weg zu mehr Regionalität und Menschlichkeit. Das ist es, was uns dieses Jahr beschäftigen wird – gemeinsam mit vielen verschiedenen Menschen und ihren besonderen Fähigkeiten.
Lokal bedeutet Nähe. Kommen Sie vorbei! Besuchen Sie uns im CAP-Markt St. Wendel-Niederkirchen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr CAP-Markt St. Wendel-Niederkirchen-Team
Jobs und Ausbildung
Aktuelle Stellenangebote
Unser Grundgedanke ist die Verbesserung der Arbeitsplatzsituation und die Erweiterung der Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Durch die Eröffnung des CAP-Frischemarktes in St.Wendel/Niederkirchen erschließen wir eine neue Chance, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung bzw. psychischer Erkrankung außerhalb unserer Werkstätten zu schaffen und diese langfristig zu entwickeln. Für unsere Mitarbeiter/innen stellt CAP tatsächlich einen neuen Lebens-Mittelpunkt dar.
Derzeit gibt es keine freien Stellen im CAP-Markt St.Wendel/Niederkirchen.
Unser Markt
CAP-Markt
Impressionen
CAP-Markt
Das Team
CAP-Markt
Das CAP-Team
in St. Wendel-Niederkirchen
Heribert Brendel
Marktleiter
Unser Service
Wir helfen bei Ihrem Einkauf
CAP liefert ab
Unser CAP-Markt versteht sich als echter Dienstleister im Alltag, der Ihnen das Einkaufen so leicht wie möglich machen möchte. Hier füllt sich der Slogan „CAP … der Lebensmittelpunkt“ mit echtem Leben – folgende Serviceleistungen bieten wir an:
- Begleiteter Einkauf
Gerne begleitet einer unserer Mitarbeiter Sie beim Einkauf – fragen Sie einfach im Markt nach Hilfe. - Regionalität
Uns liegt es am Herzen, als Nahversorger besonders die regionalen Lieferanten zu unterstützen. Damit sind die Wege kurz und wir können eine besondere Frische unseres Sortiments garantieren. Hier werden wir uns nach und nach auch auf die Wünsche der Kunden einstellen bzw. Sortimente entsprechend anpassen. - Lieferservice
Bald können wir Sie bei Ihrem Einkauf auch von zu Hause aus unterstützen: Unser Lieferservice folgt in Kürze.
Unsere regionalen Partner
Bäckerei & Metzgerei
Bäckerei Gillen
Ein Familienunternehmen aus Liebe zum Bäckerhandwerk
Mit Herzblut und Handwerk bereitet Bäckerei Gillen Brot, Brötchen und allerlei Leckereien zu, zum Beispiel der beliebte „Opa Josef Käsekuchen“. Gebacken werden die Brote aus dem eigens hergestellten Natursauerteig direkt auf der Steinplatte im holzbefeuerten Steinbackofen.
Dazu verzichtet Bäckerei Gillen aus Überzeugung auf jegliche Zusätze, hier legt man Wert auf traditionelle Rezepte mit ausgewählten Rohstoffen und vor allem: Handarbeit. Denn hier wird alles so zeitnah wie möglich gefertigt, von früh bis spät. So kommen Sie jederzeit in den Genuss frischer, luftiger Brötchen, herrlich duftendem Brot und leckeren Naschereien.
Fleisch und SB-Wurst frisch geliefert
von Metzgerei Peter Braun
117 Jahre Qualität, Regionalität und Tradition: Die Traditionsmetzgerei Braun ist bereits in 5. Generation im Familienbesitz. Seit über 100 Jahren wird hier viel Wert auf regionale Spezialitäten, höchste Qualitätsstandards und die Bewahrung und Weiterentwicklung der bewährten Familienrezepturen gelegt. So werden die eigens entwickelten Metzgereiprodukte auch immer wieder prämiert und erhalten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Wettbewerben.
Aus Respekt zum Tier – der Einsatz für das Tierwohl zeichnet Metzgerei Peter Braun besonders aus: Kurze Transportwege aus ausgewählten Höfen der Region sowie ein unternehmenseigener Tierschutzbeauftragter stellen den respektvollen Umgang mit den Tieren sicher.
So finden Sie uns
Standort und Öffnungszeiten
Adresse
CAP-Markt St. Wendel-NiederkirchenKuseler Straße 1
66606 St. Wendel-Niederkirchen
Kontakt
Telefon: 06856 8009000Telefax: 06856 8009001
E-Mail: cap-niederkirchen@rehagmbh.de
Öffnungszeiten
Montag - Samstag: 08:00 - 20:00 UhrExtras
PräsentkörbeCashback (Bargeldabhebung)
Wir leben Inklusion
Unser Antrieb und unser Ziel
Einer für alle. Alle vereinen.
Die reha gmbh verbindet das Wissen aus über vier Jahrzehnten Erfahrung im Druck-, Logistik- und Marketingbereich. Dieser wirtschaftliche Teil wird komplettiert durch den sozialen Bereich Fördern, Wohnen und Integration. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Der Mehrwert für die Kunden entsteht durch die Bündelung von Dienstleistungen, Produkten und Know-how aus einer Hand. Eben ein echtes Komplett-Angebot!
Mehr als 1.000 Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel, aus Dienstleistungsunternehmen und Behörden nutzen Jahr für Jahr dieses Leistungsrepertoire.
Betreiber
CAP-Markt St. Wendel-Niederkirchen

reha gmbh
Dudweilerstraße 72
66111 Saarbrücken
https://rehagmbh.de
info@rehagmbh.de
Mit Spaß am Einkaufen Inklusion einfach leben
/in Allgemein /von hg-adminCAP steht für Chance, Arbeit und Perspektive…
…denn Vielfalt zu leben bedeutet für uns mehr als ein großes Sortiment.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, und das leben wir im CAP-Markt jeden Tag: Inklusion, Nahversorgung und Service – ein immer offenes Ohr für Kunden und Mitarbeitende – sind für uns selbstverständlich. Mit der regionalen frischen Vielfalt der Saison in den Regalen steht Lebensqualität in allen Lebensbereichen an erster Stelle. Darauf sind wir stolz.
Ein Besuch im CAP-Markt St Wendel-Niederkirchen lohnt sich!
Wir freuen uns auf Sie.